REIHE SCHAUPLATZ
Aktuelles
26.05.2023 - 11.06.2023
UMGEBUNG
Malerei von Pia Hodel-Winiker
Eröffnung: Freitag, 26. Mai 2023, 18–21 Uhr
Einführung: Sabine Wilharm
Öffnungszeiten: freitags und samstags 16–18 Uhr, sonntags 11–13 Uhr
Die Ausstellung ist zeitgleich im virtuellen Galerieraum zu sehen: LINK
Werkstattgespräch: Dienstag, 30. Mai 2023, 20 Uhr in der Galerie
Die Ausstellung wird vom Bezirksamt Eimsbüttel gefördert.

Herumstreifen, suchend, ich brauche ein neues Motiv. Die Suche oft erfolglos, langwierig. Dann, endlich: ein Ausblick, der fesselt – eine Baumgruppe am Wegrand, ferne Türme eines Kraftwerks. Fotos, viele. Eines wird zum Sujet. Es ist, als erkenne ich in ihm etwas von mir selbst. Eine Empfindung findet ihren Widerhall. Vorfreude auf ein langes Malen.
Vorzeichnungen, dann grobe Farbflecke, stets mit eingehendem Blick auf die Vorlage. Oft schon nach mehreren Tagen etwas vom ursprünglichen Impuls auf der Leinwand. Diesen verheißungsvollen ersten Anreiz erhalten, verstärken: Pinselkonturen, Farbnuancen korrigieren, ergänzen, verdichten das Gesetzte. Täglicher, mehrstündiger, fast kontemplativer Vorgang.
Immer wieder Zweifel, ob etwas daraus wird. Tiefe fehlt. Also weiter: Genaues Hinschauen und entscheiden, was hinzufügen, verwischen, verstärken. Befriedigung (in einzelnen Momenten), nicht etwa, weil das Bild steht, noch lange nicht, sondern weil es wächst.
Dies᾿ Gefühl ist vielleicht der Antrieb meiner Malerei. Und wenn die Arbeit gelingt, blicke ich nach Monaten auf eine Leinwand, die in sich ruht.
17.06.2023 - 02.07.2023
der Mensch
Gruppenausstellung mit 60 Künstler*innen
Ausstellungseröffnung am Samstag, den 17.Juni um 18 Uhr
Werkstattgespräch am Dienstag, den 20.Juni um 20 Uhr
Finissage am Sonntag, den 2.Juli 11-13 Uhr
Teilnehmende Künstler*innen:
Christian M. Beier, Halina Bober, Almut E. Broër, Alice Chone, Ferdinand Dammann,
Nikolaus Dinter, Peter Döring, Voula Doulgeri, Rita Draminski, Ute Flemming,
Nicole Franz, Heike Freiburg, Maren Goldenbaum-Henkel, Bibi Gündisch,
Stefanie Harjes, Gerd Heide, Thomas Hermsdorf, Carmen Hillers, Maria Hobbing,
Heinrich Hohenberg, Heilwig Jacob, Ebi Jaekisch, Marianne Janze, Katarina Jensen,
Ralf Jurszo, Ute Klapschuweit, Monika Knaack, Sabine Kramer, Hans-Ole Kuschmann,
Vivi Linnemann, Gesa Lüdemann, Lillemor Mahlstaedt, Dagmar Mahlstedt,
Barbara-Kathrin Möbius, Rolf Naedler, Karin Ohlsen, Matthias Oppermann,
Stefan Oppermann, Anne-Katrin Piepenbrink, Barbara Pier, Klaus Pinter,
Meinhard Raschke, Anne Saalfeld, Frank Schlief, Antje Schönau,
Gabriele Schwark, Carla Sendelbach, Mareile Stancke, Christine Stecker,
Adriane Steckhan, Katrin Stender, Ursula Steuler, Karin Syring, Vira Vaysberg,
Friederike von Gehren, Britta Wiesenthal, Hildegard Winter-Otte, Anja Witt, Barbara Witte
Im Rahmen der Ausstellung spricht Matthias Oppermann
am Samstag, den 1.Juli um 18:30 Uhr über
"Alberto Giacometti - Verlust und Transformation"
Öffnungszeiten:
Fr + Sa 16-18 Uhr und So 11-13 Uhr
Die Ausstellung wird gefördert vom Bezirksamt Eimsbüttel
